🏆 Freemail Vergleich 2024: Die besten, kostenlosen E-Mail Anbieter. 🏆
Jetzt die besten kostenlosen Freemailer vergleichen
Hier findest du den bekannten und beliebten Freemail Vergleich 2024 für kostenlose E-Mail von emailtester.de. Unser Freemail Vergleich stellt eine aktuelle Übersicht der besten, beliebtesten und bekanntesten Freemail Provider für dich bereit. Vergleiche jetzt die besten, kostenlosen E-Mail Dienste und treffe die passende Entscheidung bei der Suche nach einem geeigneten gratis Mailanbieter. Eine weitere Liste mit allen kostenlosen Freemailern inklusive inklusive Serverstandort (Stichwort PRISM bzw. deutsche Free Mailer) steht hier für dich bereit: Große Freemail Anbieter Liste. Wenn du dich nicht zu sehr mit Details beschäftigen willst, bietet dir der untenstehende Freemailer Vergleich eine sehr gute Orientierung mit den wichtigsten Kriterien der besten Provider für absolut (dauerhaft) kostenfreie Free Email.
Tabelle: Vergleich Freemail Anbieter (April 2024) für kostenlose E-Mail
✉ Freemail Vergleich per Email senden/merken★ Freemail Vergleich als Lesezeichen im Browser setzen
Merken, senden, teilen oder Frage stellen:
✉ Freemail Vergleich per Email senden/merken★ Freemail Vergleich als Lesezeichen im Browser setzen
Die besten, kostenlosen Freemail-Dienste für 2024 im Vergleich
emailtester.de führt auf dieser Seite ausschließlich die besten, kostenlosen Freemail Anbieter im Vergleich auf. Diese sind im deutschsprachigen Raum explizit die Provider Mail.de, Yahoo, Hotmail, GMail, Mail.de, T-Online, GMX, Web.de und freenet sowie mit one.com ein Homepagetool-Anbieter, der für 1 Jahr sogar eine eigene Maildomain (name@email.de) bietet. Bitte beachte, dass dieser Vergleich für kostenlose E-Mail-Anbieter nur eine Schnellübersicht darstellt. Es werden die aus unserer Sicht wichtigsten Merkmale für kostenlose E-Mail verglichen (mehr dazu unten:). Ein Freemail Dienst hat darüber hinaus noch viele weitere Vergleichskriterien, die für eine adäquate Auswahl ausschlaggebend sein können. Da wir uns aus Platzgründe aber auch die wichtigsten Vergleichsmerkmale beschränken müssen, haben wir uns für die aufgeführten Kriterien entschieden.
Freemailer: Anbieter im Vergleich auf Karte
Folgende Karte zeigt die Unternehmenssitze der verglichenen Provider. Die Karte ist dynamisch und zeigt die Dienste aus dem Vergleich inklusive deren Unternehmensanschrift. Natürlich gibt es weltweit eine Vielzahl weiterer Provider. Diese sind für einen übersichtlichen Vergleich im deutschsprachigen Raum allerdings von untergeordneter Bedeutung. Mehr Freemailer findest du in der Freemail Anbieter Liste.
Kurzbeschreibung Freemailer im Vergleich
Im Folgenden beschreiben wir kurz die oben aufgeführten, kostenlosen Freemailer der Reihe nach. Wir möchten an der Stelle keine Doktorarbeit verfassen, aber dennoch ein paar wichtige Einblicke geben, auf denen zum Teil das Ranking basiert.
Marktanteile Freemailer aus Vergleich
Für Interessierte: Hier gehts zu den letzten Zahlen der Marktanteile aus 2013. Aktuell sind leider keine zuverlässigen, aktuelleren Zahlen verfügbar. Beachte: In der Erhebung sind auch andere E-Mail-Dienste aufgeführt, die nur mit Kundenzugang erhältlich sind (zum Beispiel online.de)
Video Freemail Vergleich
Zum Thema Freemail Vergleich gibt es auf Youtube auch ein paar wenige Video, wie zum Beispiel das folgende von Nordrhein-TV. Obwohl der Vergleich aus 2012 ist und damit die Zahlen und Topanbieter nicht mehr vollständig wiederspiegelt, zeigt das Video einige interessante Einblicke: Bei manchen Anbietern hat sich innerhalb der letzten Jahre nichts oder nur wenig verändert, sodass neue Dienst sukessiv in den Markt drängen und die alten Dienst sukzessive ablösen. Das ist der Lauf der Dinge. Wer im Internet rastet, der rostet besonders schnell.
Die Freemail Anbieter im Vergleich
Einige der verglichenen Freemaildienste zählen zu den bekanntesten und beliebtesten Providern im deutschsprachigen Raum. Manche Provider sind noch nciht so bekannt aber bieten sehr gute Leistungen. Diese wollen wir unseren Lesern natürlich cniht vorenthalten. Wir sind der Meinung und können beobachten, dass sich einiges im Markt tut. Alte Platzhirschen und Dinosaurier sind noch weit verbreitet, obwohl es dafür nur bedingt nachvollziehbare Gründe gibt.
Auch wenn unsere Seite primär eine deutsche Leserschaft anspricht, versuchen wir stets einen gesunden Mix aus internationalen und deutschen E-Mail Anbietern vorzustellen. Obwohl das Thema kostenlose E-Mail "Made in Germany" nach dem Prism-Skandal für viele Nutzer einen hohen Stellenwert einnimmt, so spielen doch die globalen Anbieter immernoch eine dominante Rolle im internationalen Free-Mailer-Markt
Weiterhin möchte emailtester.de interessierten Nutzern, die z.B. eine neue kostenlose E-Mail Adresse oder einfach einen zweiten E-Mail Account anlegen möchten, die besten und bekanntesten kostenlosen E-Mailer gegenüberstellen. Ziel ist es aufzuzeigen, dass es auch bei bekannten Anbietern große Unterschiede gibt. Bekanntheit ist also nicht gleich Qualität. Und kostenlose Freemail Dienste, die früher einmal gut waren, müssen heute nicht unbedingt immernoch gut sein bzw. können auch schon eingestellt werden (siehe Arcor, welcher demnächst aus dem Vergleich entfernt wird).
Wir möchten und transparent einen aktuellen Vergleich für Freemail Dienste geben und den Lesern die Entscheidung für einen kostenlosen Freemail Provider erleichtern. Der Freemail Vergleich mit vorselektierten Kriterien gibt einen guten und den schnellen Überblick. Wir wissen aus Erfahrung, dass dies für erfahrene und unerfahrene Benutzer gleichermaßen gilt. Vor einer endgültigen Auswahl eines Dienstes solltest du jedoch noch einen tiefer gehenden Vergleich für alle in Frage kommenden, kostenlosen E-Mailer in Erwägung ziehen und beim jewieligen portal vorbeischauen und dir selbst ein Bild machen.
Kriterien und Anbieter im Freemail Vergleich (kostenlose E-Mail)
Dank vieler engaggierter Leser unserer Website bekommen wir sehr viel positives Feedback und Anregungen, wie wir den Freemail Vergleich noch besser gestalten können. Daher möchten wir an dieser Stelle kurz erläutern, warum emailtester.de die aufgeführten Kriterien ausgewählt hat und warum genau diese kostenlosen E-Mail Dienste (Freemailer) verglichen werden:
Kriterien im Freemail Vergleich 2024 für die besten kostenlosen Emaildienste
- Speichervolumen: Geringer Speicher ist bei der täglichen Nutzung von Freemail eine große Schwachstelle. Beim heutigen KOmmunikations- und Mailaufkommen ist ein kleiner Speicher für Mail & Drive ein Killerkriterium
- POP3/IMAP (Client): Viele Nutzer wollen E-Mails mithilfe eines Clientprogrammes abrufen (z.B. via Outlook, Thundenbird oder anderen Programmen auf dem Handy/Tablet PC).
- Mobile App: Manche Nutzer installieren sich gerne eine separate App, um kostenlose E-Mails zu lesen/zuschreiben
- Werbefreiheit: Nutzer sind an werbefreien Freemail Angeboten interessiert. Freemailer bieten aber in der Regel keine werbefreien Angebote, da sich der kostenlose Mailservice rechnen muss. Werbefreie Angebote gibt es nur mit einer eigenen E-Mail Adresse, die leider nicht kostenlos ist
- Nutzern von kostenlosen E_Mail Diensten ist es wichtig, dass ihre Kommunikation verschlüsselt übertragen werden kann. emailtester.de hat daher die TLS/SSL-Fähigkeit der Mail-Provider getestet. E-Mail Made in Germany, also deutsche kostenlose Freemailer haben hier die Nase vorn!
- Organisation und Nachrichten schreiben: Elementare Funktionen für den Kernnutzen von Freemail.
- SMS: Auch in Zeiten von Whatsapp und Facebook tut die gute, alte SMS noch ihren Dienst: Sie ist schnell und braucht kein Internetzugriff (nur Mobilfunk). Insbesondere weil viele User keine All-In-SMS-Pakate mehr im Mobilfunkvertrag haben, kann ein Freemail Dienst mit gratis SMS hier einige Vorteile bringen. Auch wenn Whatsapp die SMS fast ausgelöscht hat, gibt es immernoch viele Personen, die kein Whatsapp nutzen.
- Games: Browserbasierte Onlinespiele sind auf dem Vormarsch und werden immer beliebter. Für alle Gamer ist es also ideal, wenn der kostenlose E-Mailer auch gleich ein paar Spiele bietet.
Weitere Hinweise zum Vergleich für kostenlose E-Mail: Freemail Dienste, Kriterien, Aktualität
Alle Kriterien und dargebotenen Informationen für den Freemail Vergleich basieren auf gewissenhafter und sorgfältiger, redaktioneller Recherche- und Testarbeit. Dennoch kann aufgrund der sich täglich ändernden Anbieterlandschaft und den Aktualisierungen derer kostenlosen Mailprodukte für die Richtigkeit der Angaben auf emailtester.de zu den einzelnen Anbietern keine Gewähr oder Garantie übernommen werden. Für Feedback unserer Nutzer in Form von Updates oder Informationen über Neuerungen sind wir daher stets dankbar. So können wir auf Veränderungen beim Freemail Vergleich noch aktueller reagieren. Weitere interessante Informationen, Fragen und Antworten rund um das Thema E-Mail und Freemail Vergleich finden Sie oben in der horizontalen Menübar oder unten im Seitenabschluss.
Special: Kostenlose E-Mail made in Germany: Deutsche Dienste im Vergleich
Der Slogan Email Made in Germany ist in aller Mude und sehr präsent in Internet und TV. Wir haben uns die Mühe gemacht und alle uns bekannten, deutschen Freemailer zusammengestellt und verglichen. Der Vergleich für kostenlose Freemailer aus Deutschland sowie Erläuterungen und Kritik an der aktuellen Werbekampagne "Email Made in Germany" sind hier nachzulesen: Email Made in Germany >>
Hinweis zum Datenabhörskandal der NSA: Golem hat Mitte Juli verschiedene Free Mailer verglichen und eine Übersicht bezüglich der TSL/SSL-Verschlüsselungen zu einigen Providern zusammengestellt. Um den eigenen, kostenlosen Freemailer zu prüfen, zeigt emailtester.de den TLS-Checker und hat darüber hinaus aktuell die untenstehenden Free Mailer auf alle wichtigen TLS-Bestandteile geprüft (September 2013).
Weitere Freemail Vergleiche:
GIGA vergleicht Freemailer (10/2014)
GIGA Software vergleicht die besten Freemail Anbieter im Artikel, den du hier lesen kannst. Mail.de wird wird bei GIGA Testsieger. Dem Vergleich stellen sich die üblichen Standardprovider Web.de, GMX, Freenet, Google (Gmail) und AOL.
CHIP vergleicht und empfhielt Google-Alternativen (08/2014)
Auch CHIP es sich nicht nehmen, Freemaildienste zu vergleichen. Dabei empfiehlt das Computer- und Softwareportal im Artikel "Gmail-Alternativen: 5 gute Freemail-Anbieter" Mail.de, freenet, GMX, Web.de und T-Online als beste Alternativen zum Internetgiganten. Der Vergleich richtet sich insbesondere an Freemailnutzer, die ihre daten bei Google nciht mehr sicher glauben. Den Artikel gibts hier zu lesen.
Kostenlose Emailer im Handelsblatt (06/2012)
Auch Handelsblatt übt sich im Freemail vergleichen. Der ebenfalls etwas ältere Artikel beschreibt einen Test für kostenlose Emaildienste. Vertreten waren neben den üblichen Gratismailern auch "vermeintliche", kostenlose Dienste wie Kabeldeutschland, Vodefone oder 1&1, die nur mit einem Kundenkonto zu haben sind. Daneben bezog das Handelsblatt auch Hotmail oder GoogleMail (heute Gmail) in den Vergleich mit ein. Den Artikel gibts hier zu lesen.
Freemail-Vergleich von Netzwelt (09/2010)
Auf Netzwelt findet man auch noch einen Freemail-Vergleich aus dem Jahr 2010. Dieser ist zugegebenermaßen schon etwas älter. So sind zum Beispiel noch die Email-Dinosaurier Arcor (mittlerweile eingestellt), AOL oder Windows Live (heute Outlook.com) mit von der Partie. Netzwelt vergleicht insgesamt 9 Anbieter. Den Artikel gibts hier zu lesen.
Outlook.com im Selbstvergleich (bis 2014, jetzt offline)
Outlook.com vergleicht sich selbst mit Gmail, Yahoo Mail, GMX und Web.de. Wir sagen mutig! Der Provider braucht den Vergleich auch nicht zu scheuen. Leider werden auch spezielle Microsoft-Funktionen im Freemail Vergleich berücksichtigt, die andere Anbieter nicht haben (dafür haben diese aber andere, vergleichbare Funktionen). Den Artikel gibts hier zu lesen.
Hinweise zum Vergleich für kostenlose E-Mail
1 Bei mail.de Start mit 10GB Speicher, danach bei Erreichen des Limits automatisch wachsender Speicher (keine Grenze bzw. unlimited) Bei allen E-Mail-Diensten zu beachten: Der Mailspeicher ist nicht gleich die Gesamtspeicherkapazität. Fast alle Mailprovider bieten mittlerweile zusätzlich kostenlose Drive/Cloud-Lösungen (virtuelle Speicher). Alle Angaben ohne Gewähr.
2 Bei Hotmail und Outlook.com ab 5GB automatisch wachsender Speicher nach Bedarf.
3 Gmail toleriert nur noch Speicherüberschreitungen von 1,5 GB. Insgesamt steht dann also 16,5GB zur Verfügung
4 Kostenlose Speicher-Upgrades in 5GB Schritten möglich (Servicekontakt notwendig)
5 Bei GMX gratis Upgrade auf von 1.000MB auf 1.500MB nur bei Download und Aktivierung des kostenlosen GMX MailCheck.
6 Zusätzlich bekommen User bei Web.de 4 GB gratis mit der WEB.DE App für den Online-Speicher für Ihr Smartphone. Nochmals 4 GB kostenfrei obendrauf gibt es bei Nutzung des PC-Tools auf Ihrem Rechner. Leider werden die 10 GB nur erreicht, wenn man sich zwei Werbetools auf dem rechner installiert.