Freemail News Archiv: Februar 2013
Freemail-News: Februar 2013
Microsoft startet 2. Offensive gegen Google
Meldung vom 16.02.2013Unter dem Namen Don't get Scroogled startet Microsoft eine Offensive gegen den Suchmaschinengiganten Google und dessen Freemail-Dienst Gmail. Auf der eigens dafür eingerichteten Webseite www.scroogled.com wird Googles Privacy-Richtlinie angeprangert. User können sogar eine Petition unterzeichnen.
Mit der Kampagne möchte Microsoft darauf aufmerksam machen, dass der eigene Dienst Outlook.com (aktuell noch MS Live und Hotmail) kein sogenanntes Mail-Scan betreibt, um zielgerichtete Werbebotschaften auszusteuern.
OK.de lässt User über TV-Spot abstimmen
Meldung vom 13.02.2013OK.de, der Freemail-Dienst von OptiKom Media GmbH aus Castrop-Rauxel, geht innovative Wege: OK.de lässt Fans auf seiner offiziellen Facebook-Fanpage über verschiedene TV-Spot-Varianten abstimmen. Der Freemail-Anbieter will im Februar 2013 eine TV-Kampagne starten, um seinen Mailingdienst reichweitenstark zu bewerben.
Ziemlich clever ist auch, dass der Freemail-Provider nicht nur die User mit einbezieht, sondern sich so auch nochmal vor dem Live-Gang des Spots absichert: Es soll ja schließlich derjenige Spot gezeigt werden, der am besten ankommt.
Aussenseiter des Monats: Freemail von 38.de
Meldung vom 10.02.2013Der Freemail-Dienst www.38.de von Fauth & Collegen GmbH, Braunschweig, glänzt mit regionaler Identität bei den verfügbaren Mailendungen. Leider bietet der noch recht unbekannte Provider nur expliziten Regionalbezug im Raum Niedersachsen. Ob die regionale Anpassung weiter ausgebaut wird, ist derzeit nicht bekannt.
@bs.38.de, @wob.38.de und @sz.38.de stehen z.B. für die Städtenamen Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter. Mal sehen, wie sich der Dienst entwickelt. Neben dem regionalem Bezug bietet der Dienst nämlich auch noch andere innovative Konzepte...